
Hörgeräte orten: Die Funktion, mit der Sie Ihre verlorenen Hörgeräte ganz einfach wiederfinden
Bei Auzen wissen wir, wie wichtig Ihre Hörgeräte für Ihren Alltag sind. Wenn eines davon plötzlich fehlt, ist die Sorge groß – ob es hinter dem Sofa verschwunden ist, im Hotelzimmer vergessen wurde oder beim Abnehmen der Maske verloren ging.
Aber es gibt eine gute Nachricht: Moderne Hörgeräte sind heute so entwickelt, dass Sie sie schnell wiederfinden können. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Funktion „Hörgerät finden“ ist Ihr smarter Helfer, wenn ein Gerät plötzlich nicht mehr da ist, wo es sein sollte. Wir zeigen Ihnen, wie sie funktioniert, welche Hörgeräte sie bereits integriert haben – und warum sie Ihnen jede Menge Zeit, Stress und Kosten ersparen kann.
Was ist die Funktion „Hörgerät finden“?
Stellen Sie sich ein integriertes Ortungssystem direkt in Ihrem Hörgerät vor.
Über die App Ihres Hörgeräteherstellers können Sie ganz einfach:
- Den zuletzt bekannten Standort Ihres Hörgeräts auf einer Karte sehen,
- einen Entfernungsindikator nutzen, der anzeigt, ob Sie näherkommen,
- und in manchen Fällen sogar ein akustisches Signal vom Gerät auslösen (z. B. bei Starkey & Oticon).
Eine intuitive, praktische Funktion – und wir empfehlen, sie einzurichten, bevor Sie sie brauchen.

Welche Hörgeräte unterstützen diese Funktion?
Wenn Sie ein modernes Bluetooth-Hörgerät von Auzen tragen, ist die „Hörgerät finden“-Funktion wahrscheinlich schon an Bord.
Hier sind die wichtigsten Marken und ihre zugehörigen Apps:
Marke | App | Verfügbar bei… |
---|---|---|
Phonak | myPhonak | Audeo Lumity, Phonak Slim |
Oticon | Oticon ON | Oticon Real, Oticon More |
ReSound | ReSound Smart 3D | ReSound Nexia, ReSound One |
Starkey | My Starkey | Evolv AI, Genesis AI |
Signia | Signia App | Signia Silk Charge&Go IX |
Widex | Widex Moment | Widex Moment Sheer |
Alle diese Modelle finden Sie bei Auzen – 100 % online, individuell angepasst von unseren zertifizierten Audiolog:innen und betreut durch unbegrenzte Fernnachsorge.
Unsicher, ob Ihre Hörgeräte kompatibel sind?
Sprechen Sie jetzt mit einem Auzen-Experten – wir beraten Sie gerne.
Was tun, wenn Ihr Hörgerät verschwunden ist?
Keine Panik – hier ist unser 3-Schritte-Plan:
- App öffnen
Überprüfen Sie den Standort und nutzen Sie den Signaltracker. - Den Tag rekonstruieren
Suchen Sie an den folgenden Stellen:- Nachttische
- Waschbecken, Badezimmerregale
- Jacken, Taschen oder Handtaschen
- Sitzpolster oder Teppiche im Auto
- Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie das Gerät nicht finden, melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter, klären Ersatzmöglichkeiten – und prüfen, ob Ihre Garantie greift. (Spoiler: Mit Auzen Care ist sie das.)
🛡️ So verlieren Sie Ihre Hörgeräte nie wieder
Vorbeugen ist immer besser als Suchen. Unsere besten Tipps:
- Feste Gewohnheit: Legen Sie Ihre Hörgeräte immer an denselben Ort – idealerweise in die Ladestation.
- Sicherung tragen: Nutzen Sie Clips oder Befestigungen, besonders bei Aktivitäten im Freien.
- Informieren Sie Angehörige: Wer Ihnen beim Anlegen hilft, sollte wissen, wie man die Geräte sicher aufbewahrt.
Letzter Hinweis von Auzen: Technik, die für Sie da ist
Hörgeräte sind heute smarter denn je – und das kommt Ihnen zugute.
Mit der „Hörgerät finden“-Funktion sind Sie bestens vorbereitet, falls doch mal etwas verloren geht.
Bei Auzen finden wir das passende Modell für Ihren Lebensstil, passen es 100 % online an und helfen Ihnen, alle Funktionen optimal zu nutzen – von Anfang an.
Sie möchten Hörgeräte mit integrierter Suchfunktion?
Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.